|
|
|
|
|
1
-
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee
1. November 2025 9:30 - 17:00
Under Pressure Watersports
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) !!
Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster.
Voraussetzungen:
- Trockentauchen und Navigation
- Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki)
- gültige Tauchtauglichkeit
- Boje, Kompass und Lampe !
Ablauf :
Theorie Tauchgangsplanung
2 TG zwischen 21 bis 40 m
Achtung !
Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich
Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt
Max. 6 Kursteilnehmer
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI-Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen.
Weitere Details anzeigen
-
SDI Nachttauchen / Night Diver Kurs am Walchensee
SDI Nachttauchen / Night Diver Kurs am Walchensee
1. November 2025 12:00 - 22:00
Tauchschule Rabediver
SDI Nachttauchen / Night Diver Kurs am Walchensee –
Entdecke die Nacht unter Wasser (und verbessere deine Fähigkeiten bei schlechter Sicht)!
Erlebe die faszinierende Welt des Nachttauchens am Walchensee! Dieser SDI Specialty Kurs vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um sichere und unvergessliche Nachttauchgänge zu erleben. Dieser Kurs ist auch ideal, um deine Fähigkeiten für das Tauchen bei eingeschränkter Sicht zu verbessern.
Warum Nachttauchen (und warum ist das gut für schlechte Sicht)?
Nachttauchen ist eine ganz besondere Erfahrung. Die Unterwasserwelt verändert sich in der Dunkelheit und zeigt ein völlig neues Gesicht. Viele Unterwasserbewohner werden erst nachts aktiv und bieten einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten. Die im Kurs erlernten Techniken zur Navigation, Kommunikation und Lampenführung sind auch bei schlechter Sicht am Tag von großem Nutzen und erhöhen die Sicherheit.
Kursinhalt:
Dieser Kurs vermittelt dir die speziellen Regeln und Verfahrensweisen des Nachttauchens, die über die Inhalte des Open Water Diver Kurses hinausgehen. Im Fokus stehen:
Theorie: Detaillierte Informationen über die besonderen Herausforderungen und Gefahren des Nachttauchens und des Tauchens bei schlechter Sicht.
Nachttauchtechniken (auch relevant für schlechte Sicht):
Umgang und Nutzung von Tauchlampen (inkl. Backup-Lampe). Die richtige Verwendung der Lampe ist entscheidend für gute Sicht, egal ob bei Nacht oder bei trübem Wasser am Tag.
Navigation bei Nacht. Die Navigationsübungen helfen dir, dich auch bei eingeschränkter Sicht besser zu orientieren.
Buddy-System und Kommunikation im Dunkeln. Eine klare Kommunikation ist bei schlechter Sicht unerlässlich.
Kontrolle der Tarierung.
Richtiger Umgang mit den nächtlichen Unterwasserbewohnern.
2 Tauchgänge: Praktische Anwendung des Gelernten unter realen Bedingungen im Walchensee. Diese Tauchgänge bieten die Möglichkeit, die Techniken auch unter simulierten Bedingungen für schlechte Sicht zu üben.
Kursziele:
Sicheres und verantwortungsbewusstes Tauchen bei Nacht und bei schlechter Sicht.
Kenntnisse über die spezifischen Gefahren und Herausforderungen des Nachttauchens und des Tauchens bei eingeschränkter Sicht.
Beherrschung der notwendigen Techniken und Verfahrensweisen.
Erleben der einzigartigen Atmosphäre und Tierwelt bei Nacht.
Voraussetzungen:
Mindestens OWD, CMAS* oder vergleichbare Brevetierung.
Mindestens 10 geloggte Tauchgänge.
Spezialkurs Orientierung/Navigation (empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich – bitte kontaktiere uns).
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung.
Tauchlampe (Backup-Lampe wird dringend empfohlen).
Ausrüstung:
Komplette Tauchausrüstung (inkl. eigener Tauchlampe und empfohlener Backup-Lampe). Tauchequipment kann bei uns geliehen werden.
Logbuch.
Badebekleidung und Handtuch.
Gute Laune und Abenteuerlust!
Kursdetails:
Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 8 Teilnehmer.
Termin: 01.11.2025 von 12:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Walchensee / Tauchschule Rabediver.
Kosten:
Für Clubmitglieder: Kostenlos (lediglich die SDI-Brevetierungsgebühr von 35,- Euro ist zu entrichten).
Anmeldung:
Melde dich jetzt an unter: https://rabediver.at/event/sdi-nachttauchen-night-diver-am-walchensee-kurs/
https://www.facebook.com/events/1125926645739138/
Weitere Details anzeigen
-
Gruseliges Nachttauchen am Walchensee
Gruseliges Nachttauchen am Walchensee
1. November 2025 17:00 - 22:00
Tauchschule Rabediver
Gruseliges Nachttauchen am Walchensee – 01.11.2025
Liebe Tauchbegeisterte,
es ist wieder soweit! Gemma gruselig-schauriges Tauchen am Walchensee! Taucht mit uns ein in die mysteriöse und geheimnisvolle Welt des Walchensees und erlebt ein unvergessliches Abenteuer.
Was erwartet euch?
Ein spannendes Nachttauch-Event im mystischen Walchensee.
Erkundung der Unterwasserwelt bei Dunkelheit.
Eine unvergessliche und möglicherweise etwas gruselige Erfahrung.
Gemeinschaftliches Tauchen mit anderen begeisterten Tauchern.
Verkleidete Taucher in Halloween-Kostümen sind gern gesehen!
Wichtige Infos:
Datum: 01.11.2025 (Samstag)
Treffpunkt: 17:00 Uhr am Walchensee. Der genaue Tauchplatz wird kurz vor dem Event bekannt gegeben, um für zusätzliche Spannung zu sorgen.
Ablauf:
17:00 Uhr: Treffen am vereinbarten Tauchplatz.
Briefing und Vorbereitung.
Tauchgang bei Einbruch der Dunkelheit.
Gemütlicher Ausklang nach dem Tauchgang an der Basis mit Halloween Stimmung.
Voraussetzungen:
Mindestens eine abgeschlossene Nachttauchausbildung (z.B. PADI Night Diver, SDI Night Diver oder äquivalent).
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung.
Tauchausrüstung inklusive Tauchlampe und Backup-Lampe.
Kaltwassertaugliche Ausrüstung (empfohlen wird Trockentauchen oder dicke Nassanzüge mit entsprechender Unterbekleidung, da die Wassertemperaturen im November niedrig sein können).
Ausrüstung:
Eigene komplette Tauchausrüstung.
Tauchlampe und Backup-Lampe.
Kompass und Tiefenmesser/Tauchcomputer.
Kaltwassertaugliche Ausrüstung (Trockentauchanzug empfohlen).
Tauchequipment kann in der Tauchschule Rabediver ausgeliehen werden. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen!
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit:
Die Nachttauchgänge werden in Buddy-Teams durchgeführt. Die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien und Anweisungen des Tauchleiters ist obligatorisch.
Anmeldung:
Zur Anmeldung für das Gruselige Nachttauchen am Walchensee nutze bitte folgenden Link: https://rabediver.at/event/grusseliges-nachttauchen/
Weitere Informationen:
Kosten:
Für Clubmitglieder Kostenlos
Sonstiges:
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl begrenzt sein kann. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
Bei schlechtem Wetter oder unvorhergesehenen Umständen behalten wir uns vor, das Event kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.
https://www.facebook.com/events/1591946508377321/
Weitere Details anzeigen
• • •
|
2
-
Clubausbildung SDI Teamdiving am Attersee
Clubausbildung SDI Teamdiving am Attersee
2. November 2025 9:30 - 17:00
Under Pressure Watersports
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort.
Der SDI Spezialkurs Teamdiving ist Voraussetzung für den SSI und SDI Divemaster Kurs .
Bei dem Kurs lernt jeder Taucher etwas dazu.
Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Tauchgängen.
Briefing und Nachbriefing
Voraussetzung:
- SPK Orientierung/Navigation
- Mindestens 25 Tauchgänge
- gültige Tauchtauglichkeit
An zusätzlicher Ausrüstung werden Kompass und Boje benötigt.
Am Ausbildungstag werden 2 - 3 TG gemacht.
Dieses Brevet wird auch für den SDI Advanced Diver anerkannt.
Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt
max. 8 Kursteilnehmer
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet zu bezahlen.
Aktuell gibt es dieses Brevet nur von SDI - wir arbeiten aber daran dieses auch in 2024 von SSI anbieten zu können.
https://www.facebook.com/events/550376540733175/
Weitere Details anzeigen
•
|
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
-
Clubausbildung Nachttauchen / Night Diver am Attersee
Clubausbildung Nachttauchen / Night Diver am Attersee
7. November 2025 15:00 - 19:00
Under Pressure Watersports
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) !!
Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mit einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können.
Voraussetzung :
Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar
Min. 10 TG
Gültige Tauchtauglichkeit
An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Tauchlampe benötigt ( Backup Lampe wird empfohlen )
Theorie
Nachttauchen
1 - 2 TG
Tauchgang und Ende des Kurses vom Sonnenuntergang zur jeweiligen Jahreszeit abhängig.
Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt
max. 9 Kursteilnehmer
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen.
Weitere Details anzeigen
•
|
8
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 1
Divemaster Herbst 2025 - Modul 1
8. November 2025 9:00 - 9. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 1: (2 Tage) - begr. Freiwasser oder Hallenbad (8. und 9. November 2025)
Demonstration aller Skills aus den vorangegangenen Kursen (z.B.: Maske ausblasen, Regler wiedererlangen, Bergen eines verunglückten Tauchers, Ohne-Luft-Situationen und Alternativen, Vereisung des Reglers…)
Tag1 Vormittag: Administratives Tauchcenter Under Pressure und anschließend Hallenbad oder begr. Freiwasser
mit Leistungstests und Skills
Tag 2: Skills im Hallenbad oder begr. Freiwasser
1. Schnorchelfertigkeiten
2. Tauchfertigkeiten
3. Bewusstloser Taucher
4. Fertigkeiten für begrenztes Freiwasser
5. Assistieren bei der Ausbildung
Danach :
Modul 2: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (14. /15. / 16. November 2025)
Vorbereiten, Führen und Nachbereiten mehrerer Tauchgänge in DM Qualität;
Gruppenführung bei selbst organsierten Tauchausflug, Nachttauchen und Event;
Notfallmanagement z.B.: Vereisung, Luftnot des Partners, Notaufstieg…
Problemlösungsverfahren z.B.: Partnerverlust, Unterstützung von Tauchern…
Tag 1: Tauchfertigkeiten: Demonstration/ Wiederholung der nicht gefestigten Fähigkeiten im Freiwasser
* Theorie: Tauchgangsplanung, Briefing,
* Abendessen mit Theoriebesprechung
Tag 2: Rescue; Tauchgangsplanung; Briefing; Guiden;
* Theorie: Technik
Tag 3: Planung und Umsetzung von „Gemma Tauchen“-Clubevent
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/1220901472457559/
Weitere Details anzeigen
-
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee
8. November 2025 9:30 - 17:00
Under Pressure Watersports
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) !!
Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster.
Voraussetzungen:
- Trockentauchen und Navigation
- Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki)
- gültige Tauchtauglichkeit
- Boje, Kompass und Lampe !
Ablauf :
Theorie Tauchgangsplanung
2 TG zwischen 21 bis 40 m
Achtung !
Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich
Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt
Max. 6 Kursteilnehmer
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI-Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen.
https://www.facebook.com/events/1635128570375337/
Weitere Details anzeigen
• •
|
9
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 1
Divemaster Herbst 2025 - Modul 1
8. November 2025 9:00 - 9. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 1: (2 Tage) - begr. Freiwasser oder Hallenbad (8. und 9. November 2025)
Demonstration aller Skills aus den vorangegangenen Kursen (z.B.: Maske ausblasen, Regler wiedererlangen, Bergen eines verunglückten Tauchers, Ohne-Luft-Situationen und Alternativen, Vereisung des Reglers…)
Tag1 Vormittag: Administratives Tauchcenter Under Pressure und anschließend Hallenbad oder begr. Freiwasser
mit Leistungstests und Skills
Tag 2: Skills im Hallenbad oder begr. Freiwasser
1. Schnorchelfertigkeiten
2. Tauchfertigkeiten
3. Bewusstloser Taucher
4. Fertigkeiten für begrenztes Freiwasser
5. Assistieren bei der Ausbildung
Danach :
Modul 2: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (14. /15. / 16. November 2025)
Vorbereiten, Führen und Nachbereiten mehrerer Tauchgänge in DM Qualität;
Gruppenführung bei selbst organsierten Tauchausflug, Nachttauchen und Event;
Notfallmanagement z.B.: Vereisung, Luftnot des Partners, Notaufstieg…
Problemlösungsverfahren z.B.: Partnerverlust, Unterstützung von Tauchern…
Tag 1: Tauchfertigkeiten: Demonstration/ Wiederholung der nicht gefestigten Fähigkeiten im Freiwasser
* Theorie: Tauchgangsplanung, Briefing,
* Abendessen mit Theoriebesprechung
Tag 2: Rescue; Tauchgangsplanung; Briefing; Guiden;
* Theorie: Technik
Tag 3: Planung und Umsetzung von „Gemma Tauchen“-Clubevent
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/1220901472457559/
Weitere Details anzeigen
•
|
|
10
|
11
|
12
|
13
-
AfterWorkDive Neufelder See
AfterWorkDive Neufelder See
13. November 2025 19:00 - 22:00
Strandbad Neufelder See
Geplant ist ein gemütlicher Tauchgang.
Treffen um 19:00h am Parkplatz vom Strandbad.
Bitte pünktlich am Parkplatz damit keiner vergessen geht...
Ort: Strandbad Neufelder See, Eisenstädterstrasse, Neufeld, Bgl
Voraussetzung: OWD und Lust auf tauchen....
Der Neufelder See ist für alle Brevetierungsstufen geeignet....
https://www.facebook.com/events/1331505768518318/
Weitere Details anzeigen
•
|
14
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 2
Divemaster Herbst 2025 - Modul 2
14. November 2025 9:00 - 16. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 2: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (14. /15. / 16. November 2025)
Vorbereiten, Führen und Nachbereiten mehrerer Tauchgänge in DM Qualität;
Gruppenführung bei selbst organsierten Tauchausflug, Nachttauchen und Event;
Notfallmanagement z.B.: Vereisung, Luftnot des Partners, Notaufstieg…
Problemlösungsverfahren z.B.: Partnerverlust, Unterstützung von Tauchern…
Tag 1: Tauchfertigkeiten: Demonstration/ Wiederholung der nicht gefestigten Fähigkeiten im Freiwasser
* Theorie: Tauchgangsplanung, Briefing,
* Abendessen mit Theoriebesprechung
Tag 2: Rescue; Tauchgangsplanung; Briefing; Guiden;
* Theorie: Technik
Tag 3: Planung und Umsetzung von „Gemma Tauchen“-Clubevent
Danach :
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/532304736220216/
Weitere Details anzeigen
•
|
15
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 2
Divemaster Herbst 2025 - Modul 2
14. November 2025 9:00 - 16. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 2: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (14. /15. / 16. November 2025)
Vorbereiten, Führen und Nachbereiten mehrerer Tauchgänge in DM Qualität;
Gruppenführung bei selbst organsierten Tauchausflug, Nachttauchen und Event;
Notfallmanagement z.B.: Vereisung, Luftnot des Partners, Notaufstieg…
Problemlösungsverfahren z.B.: Partnerverlust, Unterstützung von Tauchern…
Tag 1: Tauchfertigkeiten: Demonstration/ Wiederholung der nicht gefestigten Fähigkeiten im Freiwasser
* Theorie: Tauchgangsplanung, Briefing,
* Abendessen mit Theoriebesprechung
Tag 2: Rescue; Tauchgangsplanung; Briefing; Guiden;
* Theorie: Technik
Tag 3: Planung und Umsetzung von „Gemma Tauchen“-Clubevent
Danach :
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/532304736220216/
Weitere Details anzeigen
-
Clubausbildung SDI DPV - Diver / Scooterkurs am Attersee
Clubausbildung SDI DPV - Diver / Scooterkurs am Attersee
15. November 2025 10:00 - 16:00
Under Pressure Divecenter Attersee, Landeroith 1, 4852 Weyregg am Attersee, Österreich
Kurs ist voll ___________________________________________________________________________
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : thomas@up-diveclub.at erforderlich.
Clubausbildung SDI DPV - Scooterkurs - Theorie - 2 Tauchgänge Kurskosten incl. Leihscooter und SDI Brevet 129.- ( abzgl. 10% Clubrabatt) Voraussetzung: Min. Advanced Diver, AOWD oder CMAS** Gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung An Ausrüstung wird ein Wing mit Harness empfohlen (zwecks Befestigung des Scooters). Alternativ kann ein Schrittgurt ausgeliehen werden. Kurs findet bei Anmeldung von 2 Teilnehmern statt.
Weitere Details anzeigen
-
Club Veranstaltung: Törggelen und Tauchen am Walchensee
Club Veranstaltung: Törggelen und Tauchen am Walchensee
15. November 2025 14:00 - 23:55
Tauchschule Rabediver
Törggelen und Tauchen
Club Veranstaltung: Törggelen und Tauchen am Walchensee
Liebe Mitglieder des UP-Diveclubs,
wir laden euch herzlich zu einem ganz besonderen Event ein: Dem Törggelen und Tauchen am Walchensee! Genießt einen ereignisreichen Tag voller Tauchabenteuer und anschließendem geselligen Beisammensein.
Ablauf:
Treffen: 15.11.2025 um 14:00 Uhr am Walchensee Tauchplatz. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Tauchgang: Gemeinsames Eintauchen in die wunderbare Unterwasserwelt des Walchensees.
Törggelen: Gemütlicher Abend ab ca. 18:30 Uhr an der Tauchschule Rabediver, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Freut euch auf leckeres Essen, gute Gesellschaft und die Möglichkeit, sich über die erlebten Tauchabenteuer auszutauschen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Anmeldung unter: https://rabediver.at/event/club-veranstaltung-toerggelen-und-tauchen-4092
Für weitere Informationen und zur Anmeldung könnt ihr euch gerne an info@rabediver.at wenden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf einen unvergesslichen Tag am Walchensee!
Euer Rabediver Team
https://www.facebook.com/events/949741630553541/
Weitere Details anzeigen
• • •
|
16
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 2
Divemaster Herbst 2025 - Modul 2
14. November 2025 9:00 - 16. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 2: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (14. /15. / 16. November 2025)
Vorbereiten, Führen und Nachbereiten mehrerer Tauchgänge in DM Qualität;
Gruppenführung bei selbst organsierten Tauchausflug, Nachttauchen und Event;
Notfallmanagement z.B.: Vereisung, Luftnot des Partners, Notaufstieg…
Problemlösungsverfahren z.B.: Partnerverlust, Unterstützung von Tauchern…
Tag 1: Tauchfertigkeiten: Demonstration/ Wiederholung der nicht gefestigten Fähigkeiten im Freiwasser
* Theorie: Tauchgangsplanung, Briefing,
* Abendessen mit Theoriebesprechung
Tag 2: Rescue; Tauchgangsplanung; Briefing; Guiden;
* Theorie: Technik
Tag 3: Planung und Umsetzung von „Gemma Tauchen“-Clubevent
Danach :
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/532304736220216/
Weitere Details anzeigen
•
|
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 3
Divemaster Herbst 2025 - Modul 3
21. November 2025 9:00 - 23. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/806028348202917/
Weitere Details anzeigen
-
Clubausbildung Nachttauchen / Night Diver am Attersee
Clubausbildung Nachttauchen / Night Diver am Attersee
21. November 2025 15:00 - 19:00
Under Pressure Watersports
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) !!
Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mit einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können.
Voraussetzung :
Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar
Min. 10 TG
Gültige Tauchtauglichkeit
An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Tauchlampe benötigt ( Backup Lampe wird empfohlen )
Theorie
Nachttauchen
1 - 2 TG
Tauchgang und Ende des Kurses vom Sonnenuntergang zur jeweiligen Jahreszeit abhängig.
Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt
max. 9 Kursteilnehmer
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen.
https://www.facebook.com/events/8604835989597994/
Weitere Details anzeigen
• •
|
22
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 3
Divemaster Herbst 2025 - Modul 3
21. November 2025 9:00 - 23. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/806028348202917/
Weitere Details anzeigen
-
Clubausbildung Perfect Buoyancy / Tarieren + Computer Nitrox am Attersee
Clubausbildung Perfect Buoyancy / Tarieren + Computer Nitrox am Attersee
22. November 2025 9:30 - 17:00
Under Pressure Watersports
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) bzw. ob zusätzlich Nitrox !!
Clubausbildung Advanced Buoyancy Diver
Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehrnen. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen.
Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD.
Voraussetzung :
OWD oder vergleichbar (min.10 TG)
Gültige Tauchtauglichkeit
Kursablauf:
Theorie
Oberflächenübung (die richtige Bleimenge)
2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge, Tarieren und Boje setzen)
Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt.
Max. 9 Kursteilnehmer
An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen.
Achtung !
Es gibt nach dem Kurs (ab ca. 16:00 ) die Möglichkeit einen Computer Nitroxkurs zu machen.
Diesen gibt es zum Sonderpreis von 45.- für das SDI bzw. 75.- für das SSI - Brevet an den Clubausbildungswochenenden.
https://www.facebook.com/events/1073783674251102/
Weitere Details anzeigen
• •
|
23
-
Divemaster Herbst 2025 - Modul 3
Divemaster Herbst 2025 - Modul 3
21. November 2025 9:00 - 23. November 2025 17:00
Under Pressure - Die Tauchschule am Attersee
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) .
Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich.
Praxis an diesem WE :
Modul 3 (3 Tage): Under Pressure Attersee - (21. / 22. / 23. November 2025)
Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität;
Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung
Tag 1: * Theorie & Abschlusstest
Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen
Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy
Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation
* Abschlussbesprechung
Theorie:
Bei SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine)
Bei SDI Theorieteilnahme per eLearning
Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos.
Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- €
https://www.facebook.com/events/806028348202917/
Weitere Details anzeigen
-
Clubausbildung Navigation/Orientierung am Attersee
Clubausbildung Navigation/Orientierung am Attersee
23. November 2025 9:30 - 17:00
Under Pressure Watersports
Zur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich.
Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation (SDI oder SSI) !!
Clubausbildung Orientierung / Navigation
Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem.
Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD.
Voraussetzung :
OWD oder vergleichbar (min.10 TG)
Gültige Tauchtauglichkeit
Kursablauf:
Theorie
Oberflächenübung (mit Handtuch)
2 Tauchgänge
Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt.
Max. 12 Kursteilnehmer !!
An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt.
Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen.
https://www.facebook.com/events/519399844413017/
Weitere Details anzeigen
• •
|
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|
|
|
Clubausbildung Deep Diver
im Dive Club Under Pressure 😎👍
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure
#diveclubtalk #santidrysuit #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiver #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Halloween bei UP-Watersports
….mit dem Dive Club Under Pressure 🎃
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure #santidrysuit
#diveclubtalk #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiver #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Leg ˋs Go Sidemount
…and have Fun 😎
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure #santidrysuit
#diveclubtalk #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiver #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Es läuft mit der SDI DPV Diver Ausbildung 😎👍
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure
#diveclubtalk #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiver #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
ONCE AGAIN
Clubausbildung Navigation am Attersee
mit dem Dive Club Under Pressure 😎👍
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure
#diveclubtalk #Ä #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiv.er #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Clubausbildung am Attersee mit dem Dive Club Under Pressure
…what else 😎
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure
#diveclubtalk #Ä #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiv.er #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
SDI DPV Diver
…mit dem Dem Club Under Pressure 😎
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure
#diveclubtalk #Ä #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiv.er #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Gemma tauchen mit Bocki 😎👍
Tauchplatz Dixi und Nöhmer
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure
#diveclubtalk #Ä #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiv.er #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Ready for Clubausbildung Night Diver 😎
#underpressuredivecenter #mädlstauchen
#dpvdiver #SDITDI #divecenterunderpressure #diveclubunderpressure
#diveclubtalk #attersee #salzkammergut #argetauchen
#seacraft #rabediver #dpvdiv.er #upwatersports
#tauchzentrumwien #razorsidemount #divingworldattersee
#baredrysuit #kubisystem #tauchreisen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook